Das Mitarbeitergespräch hat viele Ausprägungen, denn Sie können unterschiedliche Ziele damit verfolgen. In vielen Unternehmen ist das regelmäßige Gespräch mit den Mitarbeitern stark gefordert und von der Personalabteilung zu verschiedenen Zeitpunkten institutionalisiert.
Zu folgenden Anlässen werden Mitarbeitergespräche geführt:
Es gibt viele Arten von Mitarbeitergesprächen,
angekündigte und spontane. Eines der häufigsten Mitarbeitergespräche ist das Mitarbeiter-Jahres-Gespräch. Je besser Sie Ihr Mitarbeitergespräch planen, umso strukturierter werden Sie es führen.
Mit meiner Checkliste zur Vorbereitung am Beispiel eines Mitarbeiterjahresgesprächs sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet und können Ihr Mitarbeitergespräch souverän planen und durchführen.
Die Vorlage leitet Sie Schritt für Schritt mit hilfreichen Fragen durch die einzelnen Phasen der Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs.
Holen Sie sich hier die kostenlose Vorlage
BESTENS VORBEREITET INS NÄCHSTE MITARBEITERGESPRÄCH
zur Vorbereitung inklusive Checkliste als pdf
In meinem Training lernen die Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Techniken für die verschiedenen Formen der Mitarbeitergespräche kennen. Sie analysieren und reflektieren das eigene Gesprächsführungsverhalten und setzen das Erlernte sofort in praxisnahen Übungen um.
Sie wissen nach dem Training, worauf es bei Mitarbeitergesprächen ankommt und nutzen das Handwerkszeug, um ihre Mitarbeiter zielorientiert und erfolgreich weiterzuentwickeln.
Inhalte des Trainings: