Beschwerdemanagement am Telefon
05. Dezember 2024
Was tun, wenn der Kunde am anderen Ende Sturm läuft? Geschickte Deeskalation am Telefon bedeutet, auf den Kunden einzugehen und die Emotionen schrittweise herunterzufahren. Es ist ein Zusammenspiel von Zuhören, Empathie und dem richtigen Timing.

Aggressive Kunden am Telefon
25. November 2024
Kunden werden immer aggressiver am Telefon. Was sind die Gründe? Was bedeutet das für die Mitarbeiter und die Unternehmen? Und was können Sie tun, um der zunehmenden Aggressivität gegenüber Ihren Mitarbeitern zu begegnen?

Dialekt am Telefon
07. Juli 2024
Dialekt am Telefon im Geschäftsleben: Wie du Dialekt am Telefon geschickt einsetzt und die perfekte Balance zwischen Nähe und Professionalität findest. Praxisnahe Tipps für eine klare und sympathische Kundenkommunikation!

Kundentypen
21. Mai 2024
Menschen sind Typen - Kunden auch. Sie ticken unterschiedlich und kommunizieren unterschiedlich. Lesen Sie hier, wie Sie mit den verschiedenen Typen am besten umgehen.

Telefonieren kann doch jeder!
07. Mai 2024
Stimmt. Grundsätzlich zumindest. Denn den Hörer abnehmen und die Nummer tippen ist ja easy. Viel schwieriger wird es allerdings, wenn ich mit meinem Telefonat bei meinem Gesprächspartner ein bestimmtes Ziel erreichen will. Was also unterscheidet den Telefonierer von einem Telefonprofi?

Erfolgreich verhandeln am Telefon
06. März 2024
Bewährte Strategien und Tipps für erfolgreiche Telefonverhandlungen. Vom Aufbau der richtigen Basis über effektive Kommunikationstechniken bis hin zur strategischen Nachbereitung – lernen Sie, wie Sie Herausforderungen meistern und Ihre Verhandlungsziele am Telefon erreichen. Perfekt für Fachleute in allen Branchen, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern und beruflichen Erfolg sichern möchten.

Geschäftstelefonate: Vermeiden Sie diese 5 Fehler
08. Februar 2024
Die fünf häufigsten Fehler bei Geschäftstelefonaten und wie Sie es besser machen können: Von der Bedeutung der Vorbereitung bis hin zur Notwendigkeit einer klaren Struktur - ein Leitfaden mit praktische Beispielen, um Ihre Kundengespräch zu verbessern.

Von Flirt bis Rassismus - Erfolgreiche Strategien für heikle Situationen am Telefon
10. Dezember 2023
Vom harmlosen Flirtversuch bis hin zu brisanten rassistischen Bemerkungen: Heikle Situationen im telefonischen Kundenservice, die viel Fingerspitzengefühl und klare Botschaften brauchen.

Angst vorm Telefonieren
07. November 2023
Angst vorm Telefonieren: Viele Menschen leiden unter Telefonangst, einer speziellen Form der Sozial-Phobie. Hier erfährst du die Hindergründe und erhältst Tipps, wie du sie überwinden kannst.

Die Zukunft des Kundenservice - wie künstliche und emotionale Intelligenz zusammenarbeiten werden
11. Juli 2023
Die digitale Transformation verändert nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Der telefonische Kundenservice befindet sich mitten in diesem Wandel, geprägt von zwei zukunftsorientierten Trends: Künstliche Intelligenz (KI) und emotionale Intelligenz.

Mehr anzeigen